Sie haben Fragen rund um das 9-Euro-Monatsticket? Hier finden Sie ausführliche Informationen, Fragen und Antworten.
Verkehrshinweis: Gelnhausen Barbarossamarkt MKK-60, -66, -67 und -68
Bedingt durch den Barbarossamarkt können in Gelnhausen ab Mittwoch den 18.05.2022 Betriebsbeginn bis einschließlich Montag den 23.05.2022 Betriebsschluss die Linien MKK-60 und MKK-67 die Haltestellen Gelnhausen Hallenbad, Schulzentrum, Sportplätze und Schifftorstraße nicht anfahren. Alle Fahrten enden und starten am Bahnhof.
Die Linien MKK-66 und MKK-68 können die Haltestelle Schulzentrum nicht anfahren. Hiervon betroffene Fahrten enden und starten am Bahnhof. Wir bitten um Beachtung und Ihr Verständnis.
Verkehrshinweise: Freigericht/Somborn > Karlstraße Einbahnregelung MKK-53 + AB-31
02.05. bis vsl. 29.07.2022
Fahrten der Linie MKK-53 und AB-31 in Fahrtrichtung Freigericht-Neuses werden ab Somborn Busbahnhof über die Altenmittlauer Straße – Konrad-Adenauer-Ring und Trenngasse umgeleitet. Die Haltestelle Karlstraße in Richtung Neues kann nicht bedient werden. Fahrgäste werden gebeten, auf die Haltestelle „Schwalbengrund“ auszuweichen.
Verkehrshinweis: Langenselbold MKK-54 + MKK-55 > Sperrung „Leipziger Straße“ und „Vogelsbergstraße“
28.03.2022 bis vsl. Mitte Juni 2022
Bedingt durch eine Kanalbaumaßnahme erfolgt die Umleitung des Busverkehrs über die Straßen: Im Ellenbügel – Gartenstraße – Rhönstraße. Dadurch können die Haltestellen „Simpelvelder Straße “ und „Leipziger Straße“ von den Linien MKK-54 und MKK-56 ab Betriebsbeginn nicht bedient werden. Es wird eine Ersatzhaltestelle für die Simpelvelder Straße in der Straße „Im Ellenbügel“ in Höhe der Hausnummer 28 und 68 aufgestellt. Für die Haltestelle „Leipziger Straße“ kann die Haltestelle „Weinbergschule“ genutzt werden. Übersichtsplan >
Änderung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG): 3G-Regelung im ÖPNV entfällt ab 22.03.22
Es gilt weiterhin unverändert die Pflicht zum Tragen einer OP-Maske oder Schutzmaske der Standards FFP2, KN95, N95 oder vergleichbar ohne Ausatemventil (medizinische Maske)!
Verkehrshinweis: Erlensee Langendiebach MKK-51 und X93 sowie Schulfahrten MKK-30 und MKK-57
bis vsl. 30.11.2022
Sperrung Kreuzungsbereich Rosenstraße – Reußerhofstraße in Erlensee Langendiebach bis vstl. 29.04.2022 anlässlich einer Straßenbaumaßnahme.
Die oben genannten Linien verkehren auf einem abweichenden Linienweg über die Straße „Auf der Beune“ und „In den Reußergärten“. Die Haltestelle „Rosenstraße“ ist für beide Fahrtrichtungen in die Straße „Auf der Beune“ verlegt.
Verkehrshinweis: Rodenbach MKK-38, MKK-51 und MKK-52 (Nahversorgungszentrum) Vollsperrung Ortstangente
24.01. bis vsl. 23.09.2022
Ab den 24.01.2022 beginnen Baumaßnahmen für das Baugebiet „Südlich der Adolf-Reichwein-Straße“.
Dadurch wird die Ortstangente für den Fahrzeug- und Fußgängerverkehr voraussichtlich für die nächsten 8 Monate voll gesperrt.
Verkehrshinweis: Gondsroth Ortsdurchfahrt MKK-53, MKK-55, Vollsperrung
10.01. bis vsl. 11.06.2022
Am 10.01.2022 beginnt der 2. Bauabschnitt in der Ortsdurchfahrt Gondsroth. Daher können die Haltestellen „Neuenhaßlau – Busbahnhof“ und „Gondsroth – Alter Friedhof“ durch die Linien MKK-53 und MKK-55 nicht bedient werden. Bitte weichen Sie auf die Haltestelle „Neuenhaßlau - Laubersbachweg“, „Neuenhaßlau - Rathausstraße“ und „Gondsroth – Bötzweg“ aus!
Verkehrshinweis: Offenbach 551 Regionalbuslinie Haltestellen Marktplatz / Theater/Messehallen
Unbefristet
Aufgrund von Bauarbeiten fährt die Linie 551 anstelle der bisherigen Haltestellen Offenbach Marktplatz und Theater/Messehallen Ersatzhaltestellen an.
Die Haltestelle Offenbach Rathaus wird in Gegenrichtung bedient.
Die Ersatzhaltestellen für die Haltestelle Marktplatz befinden sich in der Schloßstraße (siehe Detailplan).
Die Ersatzhaltestelle „Theater/Messehallen“ befindet sich in der Mainstraße in der Höhe des Parkplatzes.
Kostenloses WLAN in der Expressbus-Linie X97 Offenbach – Bad Vilbel
Rolf Heuser (Prokurist der Stroh Bus-Verkehrs GmbH, Betreiber der X97), Prof. Knut Ringat (RMV-Geschäftsführer) und Sabine Groß (RMV-Aufsichtsratsmitglied und Offenbachs Sozialdezernentin) vor einem der neu mit WLAN ausgestatteten Busse. (© Sven Moschitz/RMV)
Die fünf Busse der Expressbuslinie X97 zwischen Offenbach und Bad Vilbel sind nun mit kostenlosem WLAN ausgestattet. Nach der Pilotlinie X17 (Hofheim – Flughafen – Neu Isenburg) ist die X97 die erste X-Bus-Linie im RMV, die den Fahrgästen kostenloses WLAN bietet und durch Zugriff auf zwei verschiedene Funknetze einen besonders guten Datenempfang ermöglicht. Der Ausbau des WLAN-Angebots soll einen Anreiz schaffen, dass noch mehr Menschen Bus und Bahn fahren. Mit diesem Service ist es möglich, während der Fahrzeit Nachrichten zu schreiben, in sozialen Netzwerken unterwegs zu sein oder Musik zu streamen, ohne das eigene Datenvolumen zu nutzen. Gerade für Pendler bietet das komfortable und entspannte Surfen während der Fahrt in X-Bussen einen Vorteil gegenüber der Fahrt mit dem Auto, bei der die Fahrzeit nicht derartig genutzt werden kann.
Empfehlung für Android-Nutzer
Für Handys und Tablets! Alle Infos, die man für Bus und Bahn braucht!
• Abfahrtszeiten
• nahegelegene Haltestellen (mit Karte),
• Verbindungs-Abfragen und
• interaktive Netzpläne
Wenn Sie über Werbung nachdenken, sollten Sie das beste Preis-Leistungsverhältnis kennen
Buszüge - modern, sicher, umweltfreundlich
Im Main-Kinzig-Kreis betreiben wir acht Buszüge die sich durch besonders flexible Einsatzmöglichkeiten auszeichnen. Im Vergleich mit Gelenkbussen können bei Büszügen die nicht benötigten Kapazitäten in verkehrsschwachen Zeiten durch abkoppeln des Anhängers reduziert werden. Hierdurch wird Treibstoff eingespart und somit aktiver Umweltschutz praktiziert.
Nachdem die Buszüge in den Sechziger Jahren vom Markt verschwanden, haben wir im Jahr 2007 als erstes Unternehmen in Hessen wieder Buszüge zugelassen. Die Buszüge sind besonders energiesparend, zeichnen sich durch geringen Kraftstoffverbrauch und hohe Motoreneffizienz aus, sind umweltfreundlich und sehr verkehrssicher (Kameraüberwachung im Außenbereich hinter und zwischen dem Gespann, Trenngurte zwischen Zugmaschine und Gespann, Kameraüberwachung im Anhänger.
Einzeln und in Summe machen diese Vorteile die Gespanne herkömmlichen Gelenkbussen deutlich überlegen und sorgen für einen besonders wirtschaftlichen Betrieb auf den eingesetzten Linien.
|
Sie erreichen uns |
Depot Hasselroth |
Depot Friedberg |
Depot Offenbach |