Verkehrshinweis: MKK-46, MKK-47 > Nidderau-Windecken > Entfall Haltestelle Hochmühle Fahrtrichtung Ostheim
28.04. bis vsl. 21.06.2025
Die Haltestelle „Hochmühle" kann in Fahrtrichtung Ostheim, bedingt durch einen Baukrahn, nicht angefahren werden. Fahrgäste werden gebeten an die Ersatzhaltestelle im Bereich der Ostheimer Straße 58 auszuweichen. Weitere hiervon betroffene Buslinien: X27, 562, 42S.
Verkehrshinweis: MKK-38, MKK-53, MKK-55, MKK-60 > Neuenhasslau Laubersbachweg > Entfall Haltstelle
22.04. bis vsl. 23.05.2025
Die Haltestelle „Laubersbachweg“ kann nicht bedient werden. Fahrgäste werden gebeten an die Haltestelle „Busbahnhof“ auszuweichen.
Verkehrshinweis: MKK-58 > Waldrode > geänderte Halteposition
während der Umleitung aufgrund der Baumaßnahme in Horbach
07.04. bis vsl. Ende 2025
Die Linie MKK-58 fährt eine Umleitung zwischen Waldrode und Horbach. Die Abfahrtspositionen der MKK-58 in Waldrode ändern sich dadurch.
In Fahrtrichtung Gelnhausen fährt die Linie MKK-58 an der Ersatzhaltestelle in der Birkenhainer Straße in Höhe der Hausnummer 13 ab.
In Fahrtrichtung Horbach wird die Haltestelle in der Birkenhainer Straße gegenüber Hausnummer 19 bedient.
Während der Umleitung gilt folgender Baustellenfahrplan.
Verkehrshinweis: MKK-53, MKK-53, MKK-58 > Freigericht Horbach Dorfstraße > Erneuerung Gas- und Wasserleitung
07.04. bis vsl. Juli 2025
Die Haltestellen „Dorfstraße“ und „Goldgasse“ in Horbach können nicht bedient werden. In der ersten Bauphase Beginnen und Enden die Busse der Linien MKK-50, MKK-53 und MKK-58 in Horbach an der temporären Haltestelle „Ersatzhaltestelle Festplatz“ an der Zufahrt zum Festplatz.
Die Linie MKK-58 fährt eine Umleitung zwischen Waldrode und Horbach über Geiselbach . Die Details können dem Baustellenfahrplan entnommen werden.
In Waldrode bedient die Linie MKK-58 in Fahrtrichtung Gelnhausen eine Ersatzhaltestelle in der Birkenhainer Straße in Höhe der Hausnummer 13. In Fahrtrichtung Horbach wird die reguläre Haltestelle in der Birkenhainer Straße gegenüber Hausnummer 19 bedient.
Verkehrshinweis: MKK-58 > Linsengericht OT Eidengesäß > Kanalerneuerung
19.08.2024 bis vsl. 25.04.2025 (erneut verlängert!)
Die Haltestelle „Post“ kann nicht bedient werden. Fahrgäste werden gebeten, in diesem Zeitraum an die Ersatzhaltestelle in Höhe der „Weißen Taube“ auszuweichen.
Verkehrshinweis: X95 > zwischen A45 und Ronneburg-Hüttengesäß> Vollsperrung L 3193
13.01. vsl. 16.10.2026
Wegen grundhafter Teilsanierung der L 3193 fährt die Linie X95 eine Umleitungsstrecke über Langenselbold "Markt am Ring".
Verkehrshinweis: MKK-60 > Gelnhausen > Innerörtliche Umleitung wegen Vollsperrung Seestraße
13.01. bis vsl. 31.07.2025
Betroffene Linien: MKK-60 MKK-62 MKK-63 MKK-64 MKK-65 MKK-67 MKK-68
Die Haltestellen „Phillip-Reis-Schule“ und „Schifftorstr.“ können nicht bedient werden.
Fahrgäste der Haltestelle „Phillip-Reis-Schule“ nutzen bitte die Haltestelle „Berliner Straße“. Eine Ersatzhaltestelle in Fahrtrichtung Landratsamt wird in der Berliner Straße an der Brachfläche in Höhe der Hausnummer 35 eingerichtet.
Fahrgäste der Haltestelle „Schifftorstraße“ erhalten je nach Linie einen Zustieg an folgenden Haltestellen:
Fahrgäste der Linien MKK 60, MKK-63 nutzen die Haltestelle „Schulzentrum“.
Fahrgäste der Linien MKK-64 und MKK-65 weichen bitte an die Haltestellen „Berliner Straße“ oder „Landratsamt“ aus.
Die Linie MKK-63 ist an der Haltestelle „Schulzentrum“ zu erreichen.
Die Linie MKK-62 kann an der Haltestelle „Am Ziegelturm“ genutzt werden und die Linie MKK-67 an der Haltestelle „Busbahnhof“.
Verkehrshinweis: X57 > Frankfurt > Entfall Haltestelle wg. Bauarbeiten Omega-Brücke
20.09.2024 bis vsl. 16.06.2025 (verlängert!)
Aufgrund einer Baumaßnahme auf der Omega-Brücke in Frankfurt fährt die Linie X57 bis vsl. Juni 2025 ab Dörnigheim Süd über die A66 direkt nach Enkheim. Die Haltestelle Birsteiner Straße entfällt ersatzlos. Fahrgäste der Haltestelle „Birsteiner Straße“ müssen auf die Stadtverkehre ausweichen. In Fahrtrichtung Hanau kann die Haltestelle „Am Hessencenter“ nicht bedient werden. Fahrgäste werden gebeten an die Haltestelle „Hessencenter“ auszuweichen.
Buszüge - modern, sicher, umweltfreundlich
Im Main-Kinzig-Kreis betreiben wir acht Buszüge die sich durch besonders flexible Einsatzmöglichkeiten auszeichnen. Im Vergleich mit Gelenkbussen können bei Büszügen die nicht benötigten Kapazitäten in verkehrsschwachen Zeiten durch abkoppeln des Anhängers reduziert werden. Hierdurch wird Treibstoff eingespart und somit aktiver Umweltschutz praktiziert.
Nachdem die Buszüge in den Sechziger Jahren vom Markt verschwanden, haben wir im Jahr 2007 als erstes Unternehmen in Hessen wieder Buszüge zugelassen. Die Buszüge sind besonders energiesparend, zeichnen sich durch geringen Kraftstoffverbrauch und hohe Motoreneffizienz aus, sind umweltfreundlich und sehr verkehrssicher (Kameraüberwachung im Außenbereich hinter und zwischen dem Gespann, Trenngurte zwischen Zugmaschine und Gespann, Kameraüberwachung im Anhänger.
Einzeln und in Summe machen diese Vorteile die Gespanne herkömmlichen Gelenkbussen deutlich überlegen und sorgen für einen besonders wirtschaftlichen Betrieb auf den eingesetzten Linien.